- Pfarrerstochter
- Pfạr|rers|toch|ter
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Pfarrerstochter — Pfạr|rers|toch|ter, die: Tochter eines Pfarrers: ☆ unter uns [katholischen] Pfarrerstöchtern (ugs. scherzh.; unter uns [Gleichgesinnten] gesagt; im Vertrauen). * * * Pfạr|rers|toch|ter, die: Tochter eines [evangelischen] Pfarrers: *unter uns… … Universal-Lexikon
Pfarrerstöchter — Pfarrerstöchterpl unterunsPfarrerstöchtern(unterunskatholischenPfarrerstöchtern;unterunslinksrheinischenkatholischenPfarrerstöchtern)=unterEingeweihten;ohnefremdeZeugen;unverblümt.AnspielungaufdieKenntnisderPfarrerstöchtervoninternenAngelegenheite… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Pfarrerstochter — * Unter uns Pfarrerstöchtern. In Schwaben so viel wie: unter um gesagt. Die Redensart muss aber auch anderwärts bekannt sein, denn die Zeitung für Norddeutschland in Hannover wendet sie im August 1869 auf eine Besprechung von Mitgliedern der… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Erlanger Pfarrerstochter — Wappen Die Erlanger Pfarrerstochter war die älteste Inaktivenvereinigung von Corpsstudenten. Sie galt als viertes, ab 1894 als fünftes Corps an der Friedrich Alexander Universität und nahm nur Kösener Corpsstudenten und Mitglieder des… … Deutsch Wikipedia
Die Büchse der Pandora (Buch) — Die Büchse der Pandora (Originaltitel Partners in Crime) ist eine Sammlung von Kriminalgeschichten von Agatha Christie, die 1929 zuerst in den USA von Dodd, Mead and Company [1][2] und am 16. September desselben Jahres im Vereinigten Königreich… … Deutsch Wikipedia
Priesterkind — Als Priesterkind (Priestersohn bzw. Priestertochter) wird im allgemeinen und religionswissenschaftlichen Diskurs ein Kind bezeichnet, von dem zumindest ein Elternteil ein Priester ist. Da einige Konfessionen und religiösen Gruppierungen… … Deutsch Wikipedia
Die Bernsteinhexe — Maria Schweidler, die Bernsteinhexe gilt als der wichtigste Roman des deutschen Schriftstellers Wilhelm Meinhold aus dem Jahr 1843. Zunächst anonym veröffentlicht, stellt die Erzählung eine Verarbeitung von Meinholds Pfarrerstochter zu Coserow… … Deutsch Wikipedia
Friederike Brion — in Elsässer Tracht Friederike Elisabeth Brion (* vermutlich am 19. April 1752 in Niederrödern im Elsass; † am 3. April 1813 in Meißenheim bei Lahr) war eine elsässische Pfarrerstochter und hatte eine kurze, aber heftige Liebschaft mit dem jungen… … Deutsch Wikipedia
George Orwell — (1933) George Orwell (* 25. Juni 1903 in Motihari, Bihar, Britisch Indien als Eric Arthur Blair; † 21. Januar 1950 in London) war ein britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist. Durch die Farm der Tiere … Deutsch Wikipedia
Türkisch für Anfänger — Seriendaten Originaltitel Türkisch für Anfänger Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia